Schlagwort-Archive: städtebau

Kurzmitteilung

Auf dem Kongress des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ging es um die „Integration von Menschen mit Migrationshintergrund“ und die Rolle der Stadtentwicklungspolitik dabei. Mal abgesehen davon, wer sich eigentlich wo integrieren sollte, war damit das eigentliche Problem auf … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Am Freitag, 8. Juli 2011, wird es im Plenum des Deutschen Bundestags vormittags um die Städtebauförderung und ihre Zukunft gehen: Die Bundestagsfraktion hat gemeinsam mit der SPD-Fraktion einen Diskussionsantrag gestellt unter dem Titel „40 Jahre Städtebauförderung – Erfolgsmodell für die … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Im Januar 2011 gründete sich das bundesweite „Bündnis für eine Soziale Stadt“ (Zum Bericht). Der Zusammenschluss aus VHW, Deutschem Städtetag, GdW, AWO, Schader-Stiftung, Mieterbund und vielen anderen will politischen Druck zu erzeugen, Überzeugungsarbeit leisten und so die drohenden Kürzungen bei … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Komplettes Aus für die „Soziale Stadt“? Kein Herz für Städte Von 610 Millionen im Bundeshaushalt 2010 auf 455 Millionen Euro 2011 soll die Städtebauförderung auf insgesamt noch 266 Millionen Euro gekürzt werden. Im letzten Jahr haben wir zwar erreichen können, … Weiterlesen

Kurzmitteilung

In der heutigen Sitzung des Hauptausschusses hat das Berliner Abgeordnetenhaus die vom Bund gekürzten Mittel kompensiert. Damit kann das Programm „Soziale Stadt“ in Berlin ohne harte Einschnitte fortgeführt werden. Hierzu wurden Gelder des Programms „Investitionspakt“ verlagert, die bereits zugesichert waren, … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Jetzt erst recht? Preis Soziale Stadt 2010 verliehen Oda Scheibelhuber hat es nicht leicht. Die Leiterin der Abteilung „Stadtentwicklung, Raumordnung und Wohnen“ im Bundesbauministerium sollte gestern erklären, wie es in Zukunft mit der „Sozialen Stadt“ weitergehen soll. Denn bei der … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Liebe Freunde der Sozialen Stadt, zwischen Weihnachtseinkäufen und Jahresendzeitstreß vergessen Sie bitte nicht, auch beim Bundestag die Petition „Keine Kürzung /Streichung der Städtebauförderung zu zeichnen. Am Freitag, den 10. Dezember ist die letzte Gelegenheit dazu! Hier geht es zur Bundestags-Petition

Kurzmitteilung

Am 23. November hat der Bundestag Teile des umstrittenen Sparpakets beschlossen. Wie befürchtet, ist dabei auch die „Soziale Stadt“ geopfert worden. In einem Antrag (Drs. 17/3833) hatte die SPD-Fraktion gefordert, die geplanten Kürzungen der Sozialen Stadt und der Städtebauförderung insgesamt … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Liebe Freunde der „Sozialen Stadt“, „Stadtplanung war schon immer politisch“, so neulich ein Sprecher der Berliner Quartiersmanager. Die Entscheidung, ausgerechnet beim Programm „Soziale Stadt“ zu sparen, ist politisch und hat auch gar nichts mit Sparen zu tun (schon weil EU-Mittel … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Liebe Freunde der „Sozialen Stadt“, Es besteht ja immer Hoffnung. Selbst wenn wir bis Mittwoch keine 50.000 Stimmen sammeln (siehe „Online-Petition„). Was angesichts der umständlichen Registrierung beim E-Petitions-Verfahren des Bundestages auch ziemlich aussichtslos erscheint. Es gibt schließlich in dieser Republik … Weiterlesen

Kurzmitteilung

„Soziale Stadt“ vor dem Aus: Regierung spart Quartiere kaputt Das Programm „Soziale Stadt“ wird von 95 Millionen Euro auf 28,5 Millionen Euro zusammengestrichen. Die Kürzungen der Bundesmittel führen dazu, dass auch Komplementärmittel der Länder und Kommunen und private Investitionen in … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Städtebau: Presse verbreitet Uralt-Meldung zu Sparplänen Die Zeit meldete es heute online unter Berufung auf die Passauer Neue Presse. Fast alle anderen Zeitungen und Nachrichtendienste haben es dann falsch abgeschrieben. Und etwas Negatives wird auch noch als positive Meldung verkauft: … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Hoffnung auf Bereinigungssitzung am 11.11.2010 Wie wir heute aus dem Bundestag erfahren haben, wird der Haushaltsausschuss sich auf einer sog. Bereinigungssitzung  am Donnerstag weiter beraten. Auf jeden Fall wird der Termin Klarheit über die Höhe der Kürzungen bringen, ob es … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Liebe Freunde der Sozialen Stadt, Sechstausendeinhundertachtzehn Menschen haben bis zum heutigen Sonntag abend die erste Petition gegen die Kürzung der Städtebauförderung gezeichnet. So viele haben sich die Zeit genommen, um für eine wichtige Sache einzustehen, das ist gut. Nun ist … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Arbeitskreis Berliner Quartiersmanagement-Beauftragter Pressemitteilung vom 29.10.2010 „Die Menschen, nicht die Häuser machen die Stadt“ Städtebauförderung: Experten lehnen Kürzung vollständig ab! Der Bundestagsausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat eine starke Kürzung der Städtebauförderung und besonders des Programms ‚Soziale Stadt‘ beschlossen. … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Liebe Freunde der Sozialen Stadt, ein paar Tage weit weg von Telefonen und Computern waren mal nötig, deshalb erst heute das Wort zum Sonntag. Ich werde oft nach Zahlen gefragt. Was hat der Berliner Senat letztes Jahr für die „Soziale … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Lesen Sie hier, wie die Kundgebung war. Kiezmentorinnen Petra Strachowsky (Text) und Susanne Wolkenhauer (Fotos) berichten. http://www.helle-promenade.de/1138.0.html

Kurzmitteilung

Ein Beitrag im Deutschlandradio und ein Interview mit Alexandra Kast, Quartiersmanagerin im Wedding: http://www.dradio.de/suche/?action=search&uri=suche%2F&exp=&sp0=1&sp1=1&sp3=1&sa2=&sa3=&sa4=&num=10&sort=date%3AD%3AR%3Ad1&q=alexandra+kast&ss Beitrag am 20.10. in der Abendschau des RBB um 19:30 Uhr kurz über die erfolgreiche Kundgebung mit rund 500 Teilnehmer/innen berichtet. Ein sehr gut gemachter Beitrag … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Liebe Freunde der „Sozialen Stadt“, es macht riesigen Spaß, zu beobachten wie unsere Unterschriftenliste stündlich wächst. Vielleicht ist dieser Herbst entscheidend für die zukünftige politische Kultur in Deutschland. Es ist wieder „in“,  sich für das einzusetzen, was man für wichtig … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Bitte werden Sie hier aktiv und zeichnen Sie unsere Petition: Online-Petition: Keine Kürzung / Streichung des Programms „Soziale Stadt“ Bitte unten unterzeichnen und dabei die korrekte Anschrift angeben, sonst ist Ihre Unterschift nicht gültig. Ihren Namen können Sie auf Wunsch … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Der Quartiersrat Hellersdorfer Promenade fordert in einem einstimmig verabschiedeten Offenen Brief an die Mitglieder des Deutschen Bundestags, dass die Programmmittel der Städtebauförderung, insbesondere der Förderinstrumente „Soziale Stadt“ und „Stadtumbau“, auch künftig mindestens im bisherigen Umfang zur Verfügung gestellt werden … … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Schlechte Nachrichten aus dem Bundestag: Auf der Webseite der Grünen wird gemeldet: „Soziale Stadt“ vor dem Aus In der heutigen Sitzung des Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung strichen die Fraktionen von CDU/CSU und FDP die Finanzmittel für die nicht-investiven … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Kein Geld mehr für Projekte im Kiez? Ob und in welchem Umfang es ab nächstem Jahr noch Mittel für Soziale Stadt-Projekte geben wird, steht derzeit noch in den Sternen: Verkehrsminister Ramsauer will die Gelder um die Hälfte kürzen, womöglich werden … Weiterlesen