Schlagwort-Archive: sozialraumorientierung

Kurzmitteilung

Auf dem Kongress des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ging es um die „Integration von Menschen mit Migrationshintergrund“ und die Rolle der Stadtentwicklungspolitik dabei. Mal abgesehen davon, wer sich eigentlich wo integrieren sollte, war damit das eigentliche Problem auf … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Liebe Freunde der Sozialen Stadt, drei Wochen Pause mussten jetzt einfach mal sein. Die Verfasserin hat auf La Palma Krabben fotografiert. Und neue Dinge tun sich! Heute stellt sich das „Bündnis für eine Soziale Stadt“ der Öffentlichkeit vor. Es wird … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Unser Nachrichtenmagazin hatte sich ja eher Zeit gelassen mit dem Thema. Aber nun schreibt es über die ‚Soziale Stadt‘: „Ausgerechnet dieses Erfolgsprojekt unter den Integrationsprogrammen will die Bundesregierung abschaffen.“ Und der Spiegel hat auch eine neue Info: Zwar sollen die … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Liebe Freunde der Sozialen Stadt, Sechstausendeinhundertachtzehn Menschen haben bis zum heutigen Sonntag abend die erste Petition gegen die Kürzung der Städtebauförderung gezeichnet. So viele haben sich die Zeit genommen, um für eine wichtige Sache einzustehen, das ist gut. Nun ist … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Arbeitskreis Berliner Quartiersmanagement-Beauftragter Pressemitteilung vom 29.10.2010 „Die Menschen, nicht die Häuser machen die Stadt“ Städtebauförderung: Experten lehnen Kürzung vollständig ab! Der Bundestagsausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat eine starke Kürzung der Städtebauförderung und besonders des Programms ‚Soziale Stadt‘ beschlossen. … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Liebe Freunde der „Sozialen Stadt“, Was wird übrig bleiben von der „Sozialraumorientierung“? Mit dem Wortungetüm ist das Prinzip der Sozialen Stadt gemeint, im Sinne eines Kiezes zu handeln. Neben dem Engagement der Bürger war damit beabsichtigt, eine neue Denkweise unter … Weiterlesen