-
Das Neueste
- Echte Teilhabe statt „Integration“! Impressionen vom Kongress „Integration vor Ort – Herausforderung für die soziale Stadtentwicklungspolitik“
- Zum Tod von Hartmut Häußermann
- Soziale Stadt retten – aber wie? Berliner Politiker in der Diskussion mit Akteuren
- AKQ lädt zum Streitgespräch mit Berliner Abgeordneten: Soziale Stadt retten – aber wie?
- Bundestags-Debatte zur Zukunft der Städtebauförderung am 8. Juli 2011
- Neue Kampagne „Soziale Stadt retten“
- Bayerischer Innenminister kritisiert Sparpläne seines Parteifreundes
- Landesbündnisse für eine Soziale Stadt freuen sich über Unterstützer
- Von der Linken bis zur CSU: Stimmen gegen die Sparpläne
- Komplettes Aus für die „Soziale Stadt“?
Archiv
- Dezember 2011 (1)
- November 2011 (1)
- September 2011 (1)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (1)
- Mai 2011 (2)
- April 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (3)
- Januar 2011 (3)
- Dezember 2010 (2)
- November 2010 (14)
- Oktober 2010 (22)
Besucher seit Beginn der christlichen Zeitrechnung
- 30.784 hits
Schlagwort-Archive: projekte
Kurzmitteilung
Komplettes Aus für die „Soziale Stadt“? Kein Herz für Städte Von 610 Millionen im Bundeshaushalt 2010 auf 455 Millionen Euro 2011 soll die Städtebauförderung auf insgesamt noch 266 Millionen Euro gekürzt werden. Im letzten Jahr haben wir zwar erreichen können, … Weiterlesen
Kurzmitteilung
Hier zunächst die heutige Pressemeldung der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Dieses Blog und das Bündnis für eine soziale Stadt gehen jetzt wieder in die Offensive. Bitte kommen Sie in den nächsten Tagen wieder, es wird ein heißer Frühling! Sie können … Weiterlesen
Kurzmitteilung
In der heutigen Sitzung des Hauptausschusses hat das Berliner Abgeordnetenhaus die vom Bund gekürzten Mittel kompensiert. Damit kann das Programm „Soziale Stadt“ in Berlin ohne harte Einschnitte fortgeführt werden. Hierzu wurden Gelder des Programms „Investitionspakt“ verlagert, die bereits zugesichert waren, … Weiterlesen
Kurzmitteilung
Nach den Kürzungen der Städtebauförderung durch die Bundesregierung hat der Senat nun gehandelt und den 100%igen Ausgleich der fehlenden Bundesmittel für das Programm „Soziale Stadt“ beschlossen. Damit soll das Programm auf gleichem Niveau wie in 2010 fortgesetzt werden. Senatorin Junge-Reyer: … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Berliner Senat will Mittel für Soziale Stadt aufstocken
Kurzmitteilung
Am 13. Januar 2011 wurde in Berlin der „Preis Soziale Stadt 2010“ vergeben. (Bericht hier). Die Auslober des Preises machten im Vorfeld gegen die Kürzungen beim Förder-Programm „Soziale Stadt“ mobil. Sie gründeten gemeinsam mit dem Deutschen Mieterbund das „Bündnis für … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Bündnis für eine Soziale Stadt jetzt mit eigener Homepage
Kurzmitteilung
Jetzt erst recht? Preis Soziale Stadt 2010 verliehen Oda Scheibelhuber hat es nicht leicht. Die Leiterin der Abteilung „Stadtentwicklung, Raumordnung und Wohnen“ im Bundesbauministerium sollte gestern erklären, wie es in Zukunft mit der „Sozialen Stadt“ weitergehen soll. Denn bei der … Weiterlesen
Kurzmitteilung
Liebe Freunde der Sozialen Stadt, drei Wochen Pause mussten jetzt einfach mal sein. Die Verfasserin hat auf La Palma Krabben fotografiert. Und neue Dinge tun sich! Heute stellt sich das „Bündnis für eine Soziale Stadt“ der Öffentlichkeit vor. Es wird … Weiterlesen
Kurzmitteilung
Liebe Freunde der Sozialen Stadt, die Bundestagspetition ist am 10.12. beendet worden und wurde von 3220 Menschen gezeichnet. Wären die technischen Hürden der Online-Zeichnung nicht gewesen, so wären es bestimmt noch mehr geworden. Die gute Nachricht: Die Stimmen aus der … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Beide Petitionen beendet und glücklich vereint
Kurzmitteilung
Am 23. November hat der Bundestag Teile des umstrittenen Sparpakets beschlossen. Wie befürchtet, ist dabei auch die „Soziale Stadt“ geopfert worden. In einem Antrag (Drs. 17/3833) hatte die SPD-Fraktion gefordert, die geplanten Kürzungen der Sozialen Stadt und der Städtebauförderung insgesamt … Weiterlesen
Kurzmitteilung
„Soziale Stadt“ vor dem Aus: Regierung spart Quartiere kaputt Das Programm „Soziale Stadt“ wird von 95 Millionen Euro auf 28,5 Millionen Euro zusammengestrichen. Die Kürzungen der Bundesmittel führen dazu, dass auch Komplementärmittel der Länder und Kommunen und private Investitionen in … Weiterlesen
Kurzmitteilung
Städtebau: Presse verbreitet Uralt-Meldung zu Sparplänen Die Zeit meldete es heute online unter Berufung auf die Passauer Neue Presse. Fast alle anderen Zeitungen und Nachrichtendienste haben es dann falsch abgeschrieben. Und etwas Negatives wird auch noch als positive Meldung verkauft: … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Städtebau: Presse verbreitet Uralt-Meldung zu Sparplänen
Kurzmitteilung
Liebe Freunde der Sozialen Stadt, Sechstausendeinhundertachtzehn Menschen haben bis zum heutigen Sonntag abend die erste Petition gegen die Kürzung der Städtebauförderung gezeichnet. So viele haben sich die Zeit genommen, um für eine wichtige Sache einzustehen, das ist gut. Nun ist … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Anne Wisplers Wort zum Sonntag
Kurzmitteilung
Der Quartiersrat des QMs Falkenhagener Feld-Ost hat heute in einem Termin mit Petra Merkel, der Leiterin des Haushaltsauschusses im Bundestag, die Unterschriften gegen die geplanten Kürzungen bei der Städtebauförderung übergeben. Insgesamt sind bisherknapp über 700 Unterschriften im dem Spandauer „Soziale … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Quartiersrat aus Berlin-Spandau übergibt Petra Merkel vom Haushaltsausschuss 700 Unterschriften
Kurzmitteilung
Lesen Sie hier, wie die Kundgebung war. Kiezmentorinnen Petra Strachowsky (Text) und Susanne Wolkenhauer (Fotos) berichten. http://www.helle-promenade.de/1138.0.html
Kommentare deaktiviert für Bericht von der Kundgebung
Kurzmitteilung
Ein Beitrag im Deutschlandradio und ein Interview mit Alexandra Kast, Quartiersmanagerin im Wedding: http://www.dradio.de/suche/?action=search&uri=suche%2F&exp=&sp0=1&sp1=1&sp3=1&sa2=&sa3=&sa4=&num=10&sort=date%3AD%3AR%3Ad1&q=alexandra+kast&ss Beitrag am 20.10. in der Abendschau des RBB um 19:30 Uhr kurz über die erfolgreiche Kundgebung mit rund 500 Teilnehmer/innen berichtet. Ein sehr gut gemachter Beitrag … Weiterlesen
Kurzmitteilung
Liebe Freunde der „Sozialen Stadt“, Was wird übrig bleiben von der „Sozialraumorientierung“? Mit dem Wortungetüm ist das Prinzip der Sozialen Stadt gemeint, im Sinne eines Kiezes zu handeln. Neben dem Engagement der Bürger war damit beabsichtigt, eine neue Denkweise unter … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Anne Wisplers Wort zum Sonntag
Kurzmitteilung
Update: Vor allem soziale Projekte sollen eingespart werden Mittlerweile sind die Pläne zur Kürzung der Städtebauförderung noch konkreter geworden. Wie wir aus dem Bundestag erfahren haben, geht es jetzt vor allem um die sozialen Projekte im Rahmen des Programms „Soziale … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Update: Vor allem soziale Projekte sollen eingespart werden
Kurzmitteilung
Liebe Freunde der „Sozialen Stadt“, es macht riesigen Spaß, zu beobachten wie unsere Unterschriftenliste stündlich wächst. Vielleicht ist dieser Herbst entscheidend für die zukünftige politische Kultur in Deutschland. Es ist wieder „in“, sich für das einzusetzen, was man für wichtig … Weiterlesen
Kurzmitteilung
Bitte werden Sie hier aktiv und zeichnen Sie unsere Petition: Online-Petition: Keine Kürzung / Streichung des Programms „Soziale Stadt“ Bitte unten unterzeichnen und dabei die korrekte Anschrift angeben, sonst ist Ihre Unterschift nicht gültig. Ihren Namen können Sie auf Wunsch … Weiterlesen
Kurzmitteilung
Schlechte Nachrichten aus dem Bundestag: Auf der Webseite der Grünen wird gemeldet: „Soziale Stadt“ vor dem Aus In der heutigen Sitzung des Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung strichen die Fraktionen von CDU/CSU und FDP die Finanzmittel für die nicht-investiven … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Schlechte Nachrichten aus dem Bundestag