-
Das Neueste
- Echte Teilhabe statt „Integration“! Impressionen vom Kongress „Integration vor Ort – Herausforderung für die soziale Stadtentwicklungspolitik“
- Zum Tod von Hartmut Häußermann
- Soziale Stadt retten – aber wie? Berliner Politiker in der Diskussion mit Akteuren
- AKQ lädt zum Streitgespräch mit Berliner Abgeordneten: Soziale Stadt retten – aber wie?
- Bundestags-Debatte zur Zukunft der Städtebauförderung am 8. Juli 2011
- Neue Kampagne „Soziale Stadt retten“
- Bayerischer Innenminister kritisiert Sparpläne seines Parteifreundes
- Landesbündnisse für eine Soziale Stadt freuen sich über Unterstützer
- Von der Linken bis zur CSU: Stimmen gegen die Sparpläne
- Komplettes Aus für die „Soziale Stadt“?
Archiv
- Dezember 2011 (1)
- November 2011 (1)
- September 2011 (1)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (1)
- Mai 2011 (2)
- April 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (3)
- Januar 2011 (3)
- Dezember 2010 (2)
- November 2010 (14)
- Oktober 2010 (22)
Besucher seit Beginn der christlichen Zeitrechnung
- 30.784 hits
Schlagwort-Archive: online-petition
Kurzmitteilung
Liebe Freunde der Sozialen Stadt, die Bundestagspetition ist am 10.12. beendet worden und wurde von 3220 Menschen gezeichnet. Wären die technischen Hürden der Online-Zeichnung nicht gewesen, so wären es bestimmt noch mehr geworden. Die gute Nachricht: Die Stimmen aus der … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Beide Petitionen beendet und glücklich vereint
Kurzmitteilung
Liebe Freunde der Sozialen Stadt, zwischen Weihnachtseinkäufen und Jahresendzeitstreß vergessen Sie bitte nicht, auch beim Bundestag die Petition „Keine Kürzung /Streichung der Städtebauförderung zu zeichnen. Am Freitag, den 10. Dezember ist die letzte Gelegenheit dazu! Hier geht es zur Bundestags-Petition
Kommentare deaktiviert für Endspurt – bis 10.12. Petition zeichnen!
Kurzmitteilung
19.11.2010, 13:18 Uhr Wenn Sie versuchen, die E-Petition zu unterzeichnen, erhalten Sie folgende Fehlermeldung: „Wartungsarbeiten – Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, aufgrund von Wartungsarbeiten am 19.11.2010 steht Ihnen das E-Petitionssystem von 12:00 bis 16:00 Uhr leider nicht zur Verfügung. Wir … Weiterlesen
Kurzmitteilung
„Hallo Anne, ich konnte mich leider nicht registrieren, ich habe keine Mail bekommen.“ Immer wieder bekommen wir Beschwerden, dass das Anmelden bei der Bundestagspetition nicht funktionieren würde. Das frustriert Sie und uns und das ist schade! Bitte probieren Sie es … Weiterlesen
Kurzmitteilung
Liebe Freunde der „Sozialen Stadt“, Es besteht ja immer Hoffnung. Selbst wenn wir bis Mittwoch keine 50.000 Stimmen sammeln (siehe „Online-Petition„). Was angesichts der umständlichen Registrierung beim E-Petitions-Verfahren des Bundestages auch ziemlich aussichtslos erscheint. Es gibt schließlich in dieser Republik … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Anne Wisplers Wort zum Sonntag
Kurzmitteilung
„Soziale Stadt“ vor dem Aus: Regierung spart Quartiere kaputt Das Programm „Soziale Stadt“ wird von 95 Millionen Euro auf 28,5 Millionen Euro zusammengestrichen. Die Kürzungen der Bundesmittel führen dazu, dass auch Komplementärmittel der Länder und Kommunen und private Investitionen in … Weiterlesen
Kurzmitteilung
Liebe Freunde der Sozialen Stadt, Sechstausendeinhundertachtzehn Menschen haben bis zum heutigen Sonntag abend die erste Petition gegen die Kürzung der Städtebauförderung gezeichnet. So viele haben sich die Zeit genommen, um für eine wichtige Sache einzustehen, das ist gut. Nun ist … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Anne Wisplers Wort zum Sonntag
Kurzmitteilung
Arbeitskreis Berliner Quartiersmanagement-Beauftragter Pressemitteilung vom 29.10.2010 „Die Menschen, nicht die Häuser machen die Stadt“ Städtebauförderung: Experten lehnen Kürzung vollständig ab! Der Bundestagsausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat eine starke Kürzung der Städtebauförderung und besonders des Programms ‚Soziale Stadt‘ beschlossen. … Weiterlesen
Kurzmitteilung
Jetzt noch einmal unterschreiben! Unsere E-Petition im Bundestag ist heute endlich freigeschaltet worden. Bitte unterzeichnen Sie auch hier und unterstützen Sie damit das Programm „Soziale Stadt“. Sie müssen sich dort zwar registrieren lassen, aber bei 50.000 Unterschriften in drei Wochen … Weiterlesen
Kurzmitteilung
Bitte werden Sie hier aktiv und zeichnen Sie unsere Petition: Online-Petition: Keine Kürzung / Streichung des Programms „Soziale Stadt“ Bitte unten unterzeichnen und dabei die korrekte Anschrift angeben, sonst ist Ihre Unterschift nicht gültig. Ihren Namen können Sie auf Wunsch … Weiterlesen
Kurzmitteilung
Der Quartiersrat Hellersdorfer Promenade fordert in einem einstimmig verabschiedeten Offenen Brief an die Mitglieder des Deutschen Bundestags, dass die Programmmittel der Städtebauförderung, insbesondere der Förderinstrumente „Soziale Stadt“ und „Stadtumbau“, auch künftig mindestens im bisherigen Umfang zur Verfügung gestellt werden … … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Quartiersrat Hellersdorfer Promenade schreibt dem Bundestag
Kurzmitteilung
Kein Geld mehr für Projekte im Kiez? Ob und in welchem Umfang es ab nächstem Jahr noch Mittel für Soziale Stadt-Projekte geben wird, steht derzeit noch in den Sternen: Verkehrsminister Ramsauer will die Gelder um die Hälfte kürzen, womöglich werden … Weiterlesen