„Hallo Anne, ich konnte mich leider nicht registrieren, ich habe keine Mail bekommen.“ Immer wieder bekommen wir Beschwerden, dass das Anmelden bei der Bundestagspetition nicht funktionieren würde. Das frustriert Sie und uns und das ist schade!

Grafik: Stefan-Xp
Bitte probieren Sie es noch einmal über folgenden Link: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=14387
Haben Sie schon einmal früher eine Bundestagspetition gezeichnet? Dann können Sie sich nicht erneut registrieren, sondern müssen Ihr bestehendes Login verwenden.
Wenn Sie keine Aktivierungsmail erhalten haben, schauen Sie zuerst in Ihrem Spamordner.
Heben Sie Ihre Aktivierungsmail gut auf, denn Sie brauchen den dort zugewiesenen Benutzernamen.
Bitte loggen Sie sich immer wieder richtig aus, damit Sie korrekt vom System abgemeldet werden durch Betätigung des Menüpunktes Ausloggen, in der linken Menüleiste.
Versuchen Sie es alternativ statt mit dem Firefox mit dem Internet-Explorer (Hinweis eines Benutzers – danke!)
Haben Sie wirklich das Passwort verwendet und nicht das Synonym, das Sie für die Teilnahme am Diskussionsforum brauchen
Sollten Sie Ihre Aktivierungs-E-Mail übersehen oder versehentlich gelöscht haben, können Sie durch Anklicken des Links Aktivierungs-E-Mail eine erneute Zusendung auslösen.
Haben Sie Ihr bei der Anmeldung vergebenes Passwort vergessen, können Sie durch Betätigung des Links Passwort vergessen eine E-Mail zusenden lassen, die einen Link zur Erneuerung des Passworts enthält.
Die Bestätigungsmail lautet wie folgt:
Hallo „Rettet die Soziale Stadt“,
Diese E-Mail wurde gesendet, weil Sie die ‚Passwort vergessen‘ Funktion benutzt haben. Um ein neues Passwort einzugeben, klicken Sie bitte auf folgenden Link:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=reminder;sa=setpassword;u=xxxxxxxx;
code=xxxxxxxxxxx
IP: 89.247.128.xxx
Benutzername: Nutzer******
Der Benutzername für die Anmeldung am System wird automatisch vom System generiert und ist nicht veränderbar. Das Schema ist Nutzer###.
Bei Fehlermeldung wegen gleicher IP-Adresse (z.B. bei mehreren Nutzern des gleichen PCs): Der Administrator hatte im Forum Folgendes geschrieben: „Es ist möglich von ein und demselben Rechner mit gleicher IP mehrfach mitzuzeichnen, sofern die Nutzerkonten nicht identisch sind und die Session des vorhergehenden Nutzers jeweils korrekt beendet wurde. Gleiches gilt für Rechner in Netzwerken, die nach außen hinter einer IP auftreten.“ Ob das stimmt, konnte ich nicht verifizieren.
Wenn es immer noch nicht funktioniert, schreiben Sie uns mit einer genauen Fehlerbeschreibung an awispler – ätt – gmx.de oder rufen Sie den Sachbearbeiter beim Petitionsausschuss, Herrn Martin an: 030 – 227 32 889. Dieser hilft Ihnen z.B. auch bei einem vergessenen Benutzernamen.
Viel Erfolg!
Ihre Anne Wispler
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Dieser Beitrag wurde unter
Uncategorized abgelegt und mit
bundestag,
E-Petition,
https://sozialestadt2011.wordpress.com/,
integration,
kürzung der mittel soziale stadt,
kürzungen soziale stadt,
online-petition,
petition,
quartiersmanagement,
soziale stadt,
unterschriftenliste verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ich versuche nun seit 20 Minuten die Petition mitzuzeichnen, es geht aber nicht, obwohl ich registriert bin. Ist das Absicht?
Liebe Frau Badura,
haben Sie es schon mit diesem Link probiert?
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=14387
Oder: Wenn Sie schon registriert sind, loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein.
Hoffentlich klappt es!
Viele Grüße,
Anne Wispler
Sie haben es ja doch geschafft – gratuliere!
A.W.