Hoffnung auf Bereinigungssitzung am 11.11.2010
Wie wir heute aus dem Bundestag erfahren haben, wird der Haushaltsausschuss sich auf einer sog. Bereinigungssitzung am Donnerstag weiter beraten. Auf jeden Fall wird der Termin Klarheit über die Höhe der Kürzungen bringen, ob es allerdings schon Aussagen zur Ausstattung der einzelnen Programme gibt, ist nicht absehbar.
Insider befürchten, dass zwar das Programm „Soziale Stadt“ nicht ganz gestrichen, dass aber gerade die wichtige soziale Komponente herunter gefahren wird. Auf einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 8.11.2010 zeigte sich, welchen Verlust das bedeuten könnte.
Über den spannenden Abend u.a. mit Heinz Buschkowsky und Franz Müntefering folgt noch ein Bericht. In der Zwischenzeit vergessen Sie bitte nicht, die Bundestags-Petition zu zeichnen und dies auch Ihren Freunden ans Herz zu legen.
Ihre Anne Wispler
Liebe Anne,
Deine Petition halte ich für sehr wichtig, weil es dabei auch um die generelle Mitsprache in unserer Demokratie geht. (Darf man unsere Gesellschaft eigentlich noch Demokratie nennen? )
Ich bin deshalb etwas verwirrt, weil überall völlig verschiedene Zahlen kursieren. Da ist in der Mail, die ich erhalten habe, von 7.393 Unterschriften die Rede. Wenn ich jedoch den Link dazu weiter verfolge, sind plötzlich nur 655 Mitzeichner erwähnt. Was soll ich nun glauben?
Und wenn ich dem Link folge, wo Petitionsblog geht, da ist sogar angezeigt, dass die Petition beendet ist. (Völlig Sprachlos )
Und ich frage mich nun echt, was ich glauben soll und darf?
So wird es je vielen gehen, selbst wenn ich in meinem Blog u.s.w. noch darauf hin weise.
Oder ist da schon wieder ein Zeichen wie in unserer „Demokratie“ mit Mitspracherechten um gegangen wird?
Liebe Grüße von Volkmar
Lieber Volkmar,
entschuldige, ich stricke das alles so neben der Arbeit zurecht, und die erste Petition gleichen Wortlauts ist beendet, sie hatte 7393 Mitzeichnende.
Jetzt läuft sie wortgleich direkt beim Bundestag. die Kurz-Url lautet: http://tinyurl.com/petition-staedtebau
Lang-URL: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?PHPSESSID=eb2082a2652bb4b0485efbdfb5949712&action=petition;sa=details;petition=14387
Ich versuche es noch besser zu erklären, danke für den Hinweis und viele Grüße!
Anne