Rettet die "Soziale Stadt"
Die Menschen, nicht die Häuser machen die Stadt – Stoppt die Kürzung der Städtebauförderung
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Worum es geht
  • Videos
  • Presse- und Medienschau
  • Kundgebung 2010
    • Bericht von der Kundgebung
  • Online-Petition
  • Impressum
← Medienresonanz „Rettet die Soziale Stadt“
Anne Wisplers Wort zum Sonntag →

Bericht von der Kundgebung

Veröffentlicht am Oktober 22, 2010 | Kommentare deaktiviert für Bericht von der Kundgebung

Lesen Sie hier, wie die Kundgebung war. Kiezmentorinnen Petra Strachowsky (Text) und Susanne Wolkenhauer (Fotos) berichten. http://www.helle-promenade.de/1138.0.html

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit integration, kürzung der mittel soziale stadt, kürzungen soziale stadt, projekte, quartiermanagement, quartiersmanagement, quartiersrat, ramsauer, ramsauer kürzungen soziale stadt, soziale stadt, sparpläne, städtebau, städtebauförderung, unterschriftenliste verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Medienresonanz „Rettet die Soziale Stadt“
Anne Wisplers Wort zum Sonntag →

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

  • Das Neueste

    • Echte Teilhabe statt „Integration“! Impressionen vom Kongress „Integration vor Ort – Herausforderung für die soziale Stadtentwicklungspolitik“
    • Zum Tod von Hartmut Häußermann
    • Soziale Stadt retten – aber wie? Berliner Politiker in der Diskussion mit Akteuren
    • AKQ lädt zum Streitgespräch mit Berliner Abgeordneten: Soziale Stadt retten – aber wie?
    • Bundestags-Debatte zur Zukunft der Städtebauförderung am 8. Juli 2011
    • Neue Kampagne „Soziale Stadt retten“
    • Bayerischer Innenminister kritisiert Sparpläne seines Parteifreundes
    • Landesbündnisse für eine Soziale Stadt freuen sich über Unterstützer
    • Von der Linken bis zur CSU: Stimmen gegen die Sparpläne
    • Komplettes Aus für die „Soziale Stadt“?
  • Archiv

    • Dezember 2011 (1)
    • November 2011 (1)
    • September 2011 (1)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (1)
    • Juni 2011 (1)
    • Mai 2011 (2)
    • April 2011 (1)
    • März 2011 (2)
    • Februar 2011 (3)
    • Januar 2011 (3)
    • Dezember 2010 (2)
    • November 2010 (14)
    • Oktober 2010 (22)
  • Besucher seit Beginn der christlichen Zeitrechnung

    • 30.784 hits
  • Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 53 anderen Abonnenten an
  • Andere Nachrichten

    • Grüne melden: "Soziale Stadt" vor dem Aus
    • Am 23.11. alles vorbei? Haushaltsdebatte zur Städtebauförderung
    • Sparpläne bedrohen Städtebauprojekte in Problemvierteln
    • Märkische Allgemeine: Sozialprojekte in Quartieren gefährdet
    • Stadtmagazin Zitty: "Halb sozial – Berliner Projekte vor dem Aus"
    • Brandenburgs Bauminister: Städtebauförderung faktisch tot
    • Artikel auf gentrification blog – dazu schreibe ich auch noch was
    • GdW: "Bund schaltet Städtebauförderung ab"
    • Tagesspiegel: Bangen um Sozialarbeit in Problemkiezen
    • Deutscher Städtetag: Programm „Soziale Stadt“ besonders hart betroffen
    • Interview mit Berliner Stadtentwicklungssenatorin
    • Tagesspiegel über Kundgebung: Quartiersmanager in Ramsauers Revier
    • Aktuelle Pressemitteilung des AKQ zum Sparbeschluss "Soziale Stadt"
    • OB Dieter Salomon warnt vor katastrophalen Folgen für Freiburger Projekte
    • Allgemeine Zeitung: Neustadtgruppe bittet Mainzer Wahlkreiskandidaten um Antworten
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Rettet die "Soziale Stadt"
    • Schließe dich 53 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Rettet die "Soziale Stadt"
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: