Liebe Freunde der Sozialen Stadt,
nicht nur sind es jetzt schon über 3000 Unterschriften aus der gesamten Republik, sondern in Berlin haben die Quartiersmanagements sicherlich noch einmal so viele Unterschriften auf Papier gesammelt. Die werden wir morgen gegen 13 Uhr Vertretern des Bundesbauministeriums überreichen.
Außerdem erwartet Sie ein buntes Programm zur Kundgebung. Neben Musik und Aktionen freuen wir uns, dass Hans-Christian Ströbele, Bundestagsabgeordneter der Grünen, und Swen Schulz, Bundestagsabgeordneter der SPD uns mit ihren Statements unterstützen.
-
Das Neueste
- Echte Teilhabe statt „Integration“! Impressionen vom Kongress „Integration vor Ort – Herausforderung für die soziale Stadtentwicklungspolitik“
- Zum Tod von Hartmut Häußermann
- Soziale Stadt retten – aber wie? Berliner Politiker in der Diskussion mit Akteuren
- AKQ lädt zum Streitgespräch mit Berliner Abgeordneten: Soziale Stadt retten – aber wie?
- Bundestags-Debatte zur Zukunft der Städtebauförderung am 8. Juli 2011
- Neue Kampagne „Soziale Stadt retten“
- Bayerischer Innenminister kritisiert Sparpläne seines Parteifreundes
- Landesbündnisse für eine Soziale Stadt freuen sich über Unterstützer
- Von der Linken bis zur CSU: Stimmen gegen die Sparpläne
- Komplettes Aus für die „Soziale Stadt“?
Archiv
- Dezember 2011 (1)
- November 2011 (1)
- September 2011 (1)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (1)
- Mai 2011 (2)
- April 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (3)
- Januar 2011 (3)
- Dezember 2010 (2)
- November 2010 (14)
- Oktober 2010 (22)
Besucher seit Beginn der christlichen Zeitrechnung
- 30.784 hits
Wenn ich ein soziales Programm, das auf breiter Bürgerbeteiligung aufgebaut ist, kürze, nähre ich Politikverdrossenheit und schaffe eine weitere Basis für Stuttgart21 und Gorleben. Ein Rechtsstaat schafft sich ab – weiter so!
Ralph Heinrichs, Mainz-Mombach