GEMEINSAM AKTIV WERDEN gegen die Kürzung von Projektmitteln


Kein Geld mehr für Projekte im Kiez?

Ob und in welchem Umfang es ab nächstem Jahr noch Mittel für Soziale Stadt-Projekte geben wird, steht derzeit noch in den Sternen: Verkehrsminister Ramsauer will die Gelder um die Hälfte kürzen, womöglich werden die Rest-Mittel auch anders verteilt. Die Projekte im Kiez sind (wie auch in allen anderen QM-Gebieten in Berlin und bundesweit) stark gefährdet – hier finden Sie mehr zu den Kürzungsplänen.

Egal, ob Elternkreis oder neue Spielgeräte, Schwimmkurs oder interkulturelles Netzwerk, Mädchenarbeit, großes Sommerfest oder kleinere Kunstprojekte, Schüler-Nachhilfe oder Dialog der Religionsgemeinden: Große und kleine Projekte können womöglich im kommenden Jahr nicht mehr starten oder müssen eingestellt werden. Maßnahmen, die die schwierige Lage in den QM-Gebieten aufgefangen haben, werden wegfallen – Ausgang ungewiss.

Sichtbarer und kreativer Protest am 20. Oktober
Am 20. Oktober 2010 findet eine ganztägige Veranstaltung im Bundesbauministerium statt, zu der am frühen Nachmittag auch Minister Ramsauer erwartet wird.

Von 13 – 15 Uhr wird es vor Ort eine Kundgebung gegen die Kürzungspläne geben.

Beteiligt euch, kommt dort hin, macht mit – zeigt euren Protest durch eure Anwesenheit und mit Musik, Theater, Performances!

Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit, Minister Ramsauer bei dieser Gelegenheit auch ein Protestschreiben und/oder Unterschriftenlisten zu übergeben (Vorlagen für Unterschriftenlisten, mit denen ihr in der Nachbarschaft losziehen könnt, werden wir demnächst hier zum Download anbieten).
Wichtig ist jedenfalls, dass wir am 20. Oktober unsere Meinung öffentlich machen und über die Medien möglichst viele Menschen mit unserem Anliegen erreichen.

Bitte teilt eure Vorhaben möglichst bald Eurem zuständigen Quartiersmanagement mit.

Die Ideen aus allen 34 Berliner QM-Gebieten werden gesammelt und dann zur überregionalen Organisation des Protests an den AKQ (Arbeitskreis der Berliner Quartiersmanager) weiter gegeben.

Wir freuen uns auf vielfältige bunte Aktionen, kommt zahlreich!

Hier nochmal der Termin zum in den Kalender schreiben:

Kundgebung gegen die Kürzung von Soziale Stadt-Projektmitteln
20. Oktober 2010, 13 – 15 Uhr
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44 , 10115 Berlin

text: wolk

Eine Antwort zu “GEMEINSAM AKTIV WERDEN gegen die Kürzung von Projektmitteln

  1. reiner teich

    Wenn Sozialarbeiter und Sozialpädagogen von denWohlfahrtsverbänden,nicht solche überdimensionalen Gehälter bekommen würden,müsste der Staat auch nicht kürzen.Ihr braucht euch nicht wundern,denn wir (der Arbeiter der das Geld erwirtschaften muß)können garnicht so viel Steuern zahlen wie ihr jeden Monat verdient.Eure Gehälter müssen um über die hälfte gekürzt werden dann reicht es auch für eure Projekte!!!!!!Aber für 6 Euro pro Stunde würdet ihr garnicht aufstehen!